top of page

Vergleich Mikrowelle vs Backofen vs Airfryer: Was ist die beste Wahl für Familien?

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Mikrowelle, Backofen und Airfryer nebeneinander in heller Familienküche
Mikrowelle, Backofen und Airfryer nebeneinander in heller Familienküche

In einem trubeligen Familienhaushalt sind Zeit, Energie und Geld wertvolle Ressourcen. Doch welche Küchenhilfe passt am besten zu euch? In diesem Blogbeitrag vergleichen wir Mikrowelle vs Backofen vs Airfryer fair und ehrlich. Anschaffungskosten, Energiekosten, Zeitaufwand und Vielseitigkeit stehen im Fokus. Finde heraus, welches Gerät perfekt in euren Familienalltag passt!


Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese sind mit einem (*) markiert.


 

1. Vergleichstabelle

Die Werte in der folgenden Tabelle entsprechen nur groben Richtwerten um dir eine Vergleichsgrundlage zu geben.

Kriterium

Mikrowelle

Backofen

Airfryer

Anschaffungskosten

ab 60€

ab 300€

ab 80€

Energiekosten

niedrig

hoch

sehr niedrig

Zeitaufwand

sehr schnell

länger (Vorheizen)

schnell

Verwendung

Aufwärmen, Auftauen, kleine Gerichte

Backen, Braten, Große Gerichte

Frittieren, Backen, Grillen

Haltbarkeit

ca. 10 Jahre

ca. 15 Jahre

5-8 Jahre

Reinigung

sehr einfach

aufwendig

einfach

Platzbedarf

wenig Platzbedarf

Einbaugerät, viel Platz

kompakt

Gefahr

heißes Essen, wenig Geruchsbildung

heiße Gerätewand, Dampf

heiße Luft, heiße Oberfläche

Gesundheit

Vitamine bleiben erhalten

vitaminschonendes Backen

wenig Öl, gesunde Zubereitung

Nachhaltigkeit

energieeffizient

höherer Energieverbrauch

sehr energieeffizient

Lautstärke

sehr leise

lüftungsabhängig, laut

leise bis moderat

💡 Wusstest du schon?

Mit einem Airfryer oder einer Mikrowelle kannst du im Vergleich zum Backofen bis zu 150 € Energiekosten pro Jahr sparen!


Das entspricht fast den Kosten eines neuen Airfryers – also zahlt sich der Umstieg oft schon nach einem Jahr aus. Gerade für Familien, die viel vorkochen oder schnell Mahlzeiten zubereiten wollen, lohnt sich das richtig. 🤑


🌱 Nachhaltigkeits-Tipp:

Ein Airfryer spart im Jahr bis zu 70 kg CO₂ im Vergleich zu einem klassischen Backofen ein. Das entspricht etwa der Menge CO₂, die ein Baum in 10 Jahren aus der Luft filtert!


 


2. Mikrowelle - Der schnelle Helfer für den Alltag

Die Mikrowelle ist aus modernen Familienküchen kaum wegzudenken. Sie punktet vor allem durch Schnelligkeit und Energieeffizienz. Wenn es im Alltag hektisch zugeht und Mahlzeiten schnell aufgewärmt oder kleine Gerichte in Minuten zubereitet werden sollen, ist die Mikrowelle unschlagbar. Ideal für das Auftauen von eingefrorenen Lebensmitteln, das Erwärmen von Babybrei oder das schnelle Zubereiten eines Mittagessens für hungrige Kinder. Zudem ist der Energieverbrauch im Vergleich zum Backofen deutlich geringer. Moderne Mikrowellen bieten sogar Grill- und Heißluftfunktionen, was die Vielseitigkeit erhöht. Allerdings ist sie weniger geeignet für aufwendige Gerichte oder große Mengen. Wer also hauptsächlich schnelle Snacks oder einfache Mahlzeiten für die Familie zaubern möchte, findet in der Mikrowelle einen unverzichtbaren Helfer. Ihr kompaktes Design macht sie außerdem ideal für kleine Küchen oder Studentenwohnungen.

👉 Produkttipp: LG MH 6565 CPS - Mikrowelle mit Grill-Funktion


 

3. Backofen - Der vielseitige Klassiker für Familienküchen

Der Backofen ist der Klassiker unter den Küchengeräten und in fast jedem Haushalt ein Muss. Für Familien, die gerne und viel kochen oder backen, ist er unverzichtbar. Er bietet Platz für große Aufläufe, Sonntagsbraten, Pizzaabende oder Weihnachtsplätzchen. Der Nachteil: Backöfen benötigen Vorheizzeit und verbrauchen im Vergleich zu Mikrowelle und Airfryer mehr Energie. Wer jedoch regelmäßig größere Mengen zubereitet, profitiert von der Vielseitigkeit und Kapazität eines Backofens. Zudem eignen sich Backöfen hervorragend für das vitaminschonende Garen von Gerichten. Viele moderne Geräte bieten Zusatzfunktionen wie Dampfgarung oder Pyrolyse-Reinigung, die den Alltag erleichtern. Für große Familien oder leidenschaftliche Hobbyköche ist der Backofen trotz höherer Energiekosten die beste Wahl, besonders wenn der Platz in der Küche ausreichend vorhanden ist.


 

4. Airfryer - Der moderne Alltagsheld für gesundes Kochen

Der Airfryer hat sich in den letzten Jahren als echtes Familien-Lieblingsgerät etabliert. Mit Heißluft statt Öl zaubert er knusprige Pommes, Gemüsechips oder Hähnchenschenkel – und das in kurzer Zeit und mit deutlich weniger Fett als in einer Fritteuse. Ideal für Familien, die Wert auf gesunde Ernährung legen, aber nicht auf knusprigen Genuss verzichten möchten. Der Energieverbrauch ist geringer als beim Backofen und die Vorheizzeit fällt oft komplett weg. Airfryer sind kompakt und passen auch in kleinere Küchen. Sie sind besonders praktisch für schnelle Abendessen oder den kleinen Hunger zwischendurch. Auch Aufbackbrötchen oder Muffins gelingen im Airfryer wunderbar. Der einzige Nachteil: das Fassungsvermögen ist begrenzt. Große Familien müssen gegebenenfalls in mehreren Durchgängen garen. Dennoch ist der Airfryer ein echter Alltagsheld für Familien, die schnell, gesund und unkompliziert kochen wollen.

👨‍👩‍👧‍👦 Unser Familien-Tipp:

Wir nutzen im Alltag am liebsten den Airfryer! Schnell, sauber und perfekt, wenn die Kids hungrig sind. Ohne großes Vorheizen zaubern wir in 15 Minuten gesunde Snacks und sparen dazu jede Menge Strom. 👉 Produkttipp: Ninja Foodi MAX AF400EUCP - Dual Zonen Airfryer


 

🎉 Fazit zu unserem Vergleich Mikrowelle vs Backofen vs Airfryer

Welcher Küchentyp bist du?

  • 🍕 Ich liebe schnelle, unkomplizierte Mahlzeiten → Mikrowelle

  • 🍗 Ich brauche knusprige Gerichte und wenig Fett → Airfryer

  • 🍞 Ich koche für viele und aufwendig → Backofen

Ob Mikrowelle, Backofen oder Airfryer – jedes Gerät hat seine Stärken. Für schnelle Snacks und kleine Gerichte ist die Mikrowelle ideal. Wer viel backt oder große Mengen zubereitet, kommt am Backofen nicht vorbei. Der Airfryer ist perfekt für alle, die gesund, schnell und knusprig kochen möchten. ❤️


Was nutzt ihr am liebsten im Alltag oder habt ihr Rezepte, die man unbedingt probiert haben muss? Schreibt es uns in die Kommentare! Folgt uns für mehr clevere Familientipps! 👇

Comments


  • Etsy
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • TikTok
  • X
  • YouTube

Auf dem Laufenden bleiben

Danke für die Nachricht!

Collabs

Für PR- und Werbeanfragen bitte Kontakt aufnehmen:

info@bolzcreationz.de

Wende dich auch direkt an mich

Danke für die Nachricht!

bottom of page