top of page

Nachhaltigkeit im Alltag: 10 Produkttipps für den Earth Month 🌿

Aktualisiert: 10. Apr.

Gemütliches Wohnzimmer mit Deko-Kissen, Familienpostern, Kerzen, Wandkalender und Naturtönen – perfektes Home Decor für Familien.
Ein Blick in eine nachhaltige Familienküche mit alltagstauglichen Eco-Produkten – ein Ort bewussten Lebensstils.

Der Earth Month 2025 ist eine wunderbare Gelegenheit, unseren Alltag etwas bewusster zu gestalten und gemeinsam als Familie nachhaltigere Entscheidungen zu treffen – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Gerade für Familien bietet dieser Monat eine tolle Chance, neue Gewohnheiten zu entdecken, die langfristig gut für unseren Planeten und unseren Geldbeutel sind. Ob in der Küche, im Badezimmer oder unterwegs: Nachhaltigkeit muss nicht kompliziert sein. In diesem Beitrag zeigen wir dir 10 alltagstaugliche Produkte, mit denen du im Earth Month bewusst einkaufen kannst.

Tipp: Achte beim Online-Shopping auf das grüne Blatt-Symbol 🌿 auf Plattformen – es weist oft auf nachhaltige Produkte hin!


Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Diese sind mit einem (*) markiert.


 

1. Earth Month in der Küche: Bambus Schneidebrett mit Auffangschalen 🌱

In kaum einem Raum wird täglich so viel gewerkelt wie in der Küche. Gerade hier macht es einen riesigen Unterschied, auf langlebige und nachhaltige Materialien zu setzen. Ein Schneidebrett aus Bambus mit integrierten Auffangschalen ist nicht nur praktisch, sondern auch eine echte Erleichterung im Kochalltag. Du kannst damit geschnittenes Obst oder Gemüse direkt sortieren, was nicht nur Zeit spart, sondern auch für Ordnung sorgt. Bambus ist besonders schnell nachwachsend und damit eine tolle Alternative zu herkömmlichem Holz oder gar Kunststoff. Zudem ist es robust und hygienisch. So macht das Schnippeln gleich doppelt so viel Spaß!


 

2. Bye-bye Einweg: Wiederverwendbare Bambus-Küchenrolle 📇

Papierrollen fliegen bei Familien im Rekordtempo aus dem Haushalt. Eine nachhaltige Alternative sind waschbare Bambus-Küchentücher. Sie sind besonders saugstark, langlebig und lassen sich einfach in der Waschmaschine reinigen. Perfekt, wenn mal wieder Apfelsaft umkippt oder das Baby den Joghurt verteilt. Mit waschbaren Tüchern reduzierst du nicht nur Müll, sondern auch die Ausgaben für Wegwerfprodukte. Sie sind weich, robust und immer wieder einsetzbar. Ein echtes Must-have im Familienhaushalt!

Produkttipp: Nachhaltige Küchentücher(*) aus 100% Zellstoff


 

3. Frisch verpackt: Edelstahl Brotdose für Groß und Klein 🧂

Egal ob Kita, Schule oder Arbeit – eine robuste und plastikfreie Brotdose ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Beitrag zur Müllvermeidung. Edelstahl ist besonders hygienisch, geschmacksneutral und langlebig. So bleibt das Pausenbrot frisch, ohne dass Plastik ins Essen übergeht. Viele Modelle sind auch auslaufsicher und haben unterteilte Fächer – perfekt für Snacks, Gemüse oder kleine Überraschungen. Die Investition lohnt sich auf lange Sicht und bringt einen weiteren nachhaltigen Schritt in den Alltag deiner Familie.

Produkttipp: Edelstahl Brotdose(*) - 800 ml

 

4. Earth Month im Badezimmer: Festes Shampoo ohne Plastik 🛀

Auch im Bad lässt sich Plastik leicht einsparen. Festes Shampoo ersetzt gleich zwei bis drei herkömmliche Plastikflaschen und sieht dabei noch schön aus. Besonders toll: Viele feste Shampoos sind vegan, palmölfrei und enthalten keine Mikroplastik. Einfach mit Wasser aufschäumen, übers Haar streichen und ausspülen. Der zarte Duft und das gute Gewissen sind inklusive. Für Kinder gibt es auch besonders milde Varianten. Ein kleines Stück, das große Wirkung zeigt!

Produkttipp: Premium Shampoo Bar(*) - 3in1 Haar, Gesicht, Körper


 

5. Nachhaltiges Spielen: Holzspielzeug statt Plastikflut 🌳

Gerade bei Kinderspielzeug lohnt sich der Blick auf nachhaltige Materialien. Eine Motorikschleife aus FSC-zertifiziertem Holz ist langlebig, ungefährlich und macht auch optisch was her. Sie fördert spielerisch die Motorik und Konzentration der Kleinen. Und das Beste: Holzspielzeug fühlt sich gut an, riecht angenehm und ist frei von Schadstoffen. So kannst du beruhigt mitspielen und brauchst keine Sorgen wegen Weichmachern oder Co. haben.

Produkttipp: Holzspielzeug Motorikwürfel(*) - ab 1 Jahr



 

6. Abschminken mit gutem Gewissen: Waschbare Abschminkpads 💄

Wattepads landen täglich im Müll – muss aber nicht sein. Waschbare Pads aus Bio-Baumwolle sind super sanft zur Haut und mehrfach verwendbar. Nach dem Gebrauch einfach ab in die Wäsche und wiederverwenden. Viele Sets kommen mit einem kleinen Wäschesäckchen, sodass du sie gesammelt waschen kannst. Praktisch, umweltfreundlich und auf Dauer deutlich günstiger als Wegwerfprodukte. Auch perfekt für unterwegs!


 

7. Unterwegs trinken ohne Plastik: Glas-Trinkflasche 🚣

Wasserflaschen aus Plastik? Nein danke! Eine Glas-Trinkflasche mit Neoprenhülle ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch langlebig, geschmacksneutral und umweltfreundlich. Viele Flaschen haben zudem eine weite Öffnung, sodass auch Infused Water mit Obst kein Problem ist. Ideal für Eltern, Schulkinder oder fürs Büro. Und mal ehrlich: Aus Glas schmeckt Wasser einfach besser!

Produkttipp: Glas Trinkflasche(*) - 0,6 Liter


 

8. Einkaufen mit Stil: Tragetasche aus Bio-Baumwolle 🛍️

Weg mit Plastiktüten: Stofftaschen sind wieder in. Besonders schick sind Modelle aus zertifizierter Bio-Baumwolle, die sich klein zusammenfalten lassen und viel Platz bieten. Viele Designs sind modern und stylisch, sodass du deine Tasche auch im Alltag gern zeigst. Ob für den Wocheneinkauf oder den Spielplatz – sie ist immer ein treuer Begleiter.

Produkttipp: Bio Baumwoll Tragetasche(*) - Natur (5er Set)


 

9. Grüner Daumen im Earth Month: Samen Set 🌿

Wenn du es lieber klassisch magst, ist eine bunte Samenmischung genau das Richtige. Ob für den eigenen Garten, das Hochbeet oder die Fensterbank – eine Vielfalt an heimischen Wildblumen sorgt nicht nur für leuchtende Farben, sondern bietet auch Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Diese kleinen Helfer haben es heutzutage schwer – mit einer einfachen Saatmischung kannst du ihnen wieder ein Zuhause geben. Das Aussäen ist kinderleicht und eignet sich wunderbar als Wochenendprojekt mit der Familie. Dabei lernen die Kinder spielerisch, wie Pflanzen wachsen und warum Artenvielfalt so wichtig ist 🌸🐝


 

10. Nachhaltig laden: USB-Kabel aus recyceltem Material 📱

Auch Technik kann grün sein: Ein USB-Ladekabel aus recyceltem Kunststoff verbindet Nachhaltigkeit mit Alltagstauglichkeit. Besonders für Vielnutzer eine grüne Investition. Sie sind robust, langlebig und haben oftmals verstärkte Enden, damit sie nicht so schnell kaputtgehen. Ein kleiner Schritt in Richtung weniger Elektroschrott – und das ohne Verzicht.

Produkttipp: Recyceltes USB-Kabel(*) - USB 2.0


 

Fazit 📚

Der Earth Month ist der perfekte Anlass, bewusster durch den Alltag zu gehen – ohne dass es kompliziert oder teuer sein muss. Kleine Veränderungen können in Summe einen großen Unterschied machen. Ob beim Kochen, Spielen oder Unterwegssein: Es gibt für jeden Lebensbereich nachhaltige Alternativen, die Spaß machen und das gute Gefühl schenken, etwas beizutragen. Starte mit einem Produkt, das dich besonders anspricht, und beobachte, wie einfach der Einstieg in ein nachhaltigeres Leben sein kann.

Also: Fang klein an und achte beim Online-Shoppen einfach mal auf das grüne Blatt-Icon 🌿!


Hast du selbst schon nachhaltige Lieblingsprodukte im Alltag entdeckt? Dann schreib sie uns gerne in die Kommentare oder teile diesen Beitrag mit deiner Familie oder deinen Freunden. Gemeinsam machen wir den Unterschied – nicht nur im Earth Month!

تعليقات


  • Etsy
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • TikTok
  • X
  • YouTube

Auf dem Laufenden bleiben

Danke für die Nachricht!

Collabs

Für PR- und Werbeanfragen bitte Kontakt aufnehmen:

info@bolzcreationz.de

Wende dich auch direkt an mich

Danke für die Nachricht!

bottom of page