top of page

Bunter Gemüseauflauf für die ganze Familie - clever gekocht, gesund serviert

  • Autorenbild: Sylvia
    Sylvia
  • vor 23 Stunden
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 7 Stunden

Ein rustikaler, farbenfroher Gemüseauflauf frisch aus dem Ofen auf Holzuntergrund
Ein rustikaler, farbenfroher Gemüseauflauf frisch aus dem Ofen auf Holzuntergrund

Ein leckerer Familien-Gemüseauflauf ist genau das Richtige, wenn es schnell gehen soll und trotzdem alle satt und glücklich vom Tisch aufstehen sollen. 🌱 Egal ob Groß oder Klein – dieser Auflauf bringt frisches Gemüse, cremigen Geschmack und ganz viel Liebe auf den Teller! Gerade an stressigen Tagen ist er ein echtes Highlight, denn er lässt sich wunderbar vorbereiten und nach Lust und Laune abwandeln.

Ob Brokkoli, Zucchini oder bunte Paprika – hier landet nur das Beste aus der Gemüsekiste im Ofen. Durch den Überbacken-Effekt wird das Gemüse schön saftig und aromatisch, sodass selbst kleine Gemüsemuffel begeistert zulangen. 🥦🧀 Mit wenigen Handgriffen zauberst du aus einfachen Zutaten ein gesundes, familienfreundliches Essen, das nicht nur schmeckt, sondern auch richtig satt macht.


 

  1. Übersicht

Portionen:

4

Zubereitungszeit:

15

Koch-/Backzeit:

25-30 min

Kcal (pro Portion):

ca. 320, je nach Zutaten

 

2. Zutaten

  • 500g Brokkoli (alternativ: Blumenkohl)

  • 2 Paprikaschoten (rot und gelb)

  • 200g Möhren

  • 1 Zucchini

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 250g Sahne oder pflanzliche Alternative

  • 3 Eier

  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda oder veganer Reibekäse)

  • 1 TL Gemüsebrühepulver

  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack

  • 1 EL Olivenöl

  • 2 EL Semmelbrösel


 

3. Zubereitung unseres Gemüseauflaufs

  • Vorbereitung:

Wasche zuerst das gesamte Gemüse gründlich unter fließendem Wasser. Teile den Brokkoli in kleine, mundgerechte Röschen und schneide die Paprika sowie die Zucchini in Würfel. Die Möhren schälst du und schneidest sie in dünne Scheiben, damit sie später schön weich werden.

  • Anbraten:

Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Hacke die Zwiebeln und den Knoblauch fein und brate sie bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten an, bis sie duften. Gib dann das vorbereitete Gemüse hinzu und brate es unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten an – so bleibt es noch schön knackig und verliert etwas Flüssigkeit.

  • Auflaufmischung herstellen:

Verquirle in einer großen Schüssel die Eier zusammen mit der Sahne oder der pflanzlichen Alternative. Würze die Mischung anschließend mit dem Gemüsebrühepulver sowie Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Diese Mischung sorgt dafür, dass dein Auflauf schön saftig und würzig wird.

  • Schichten und Bestreuen:

Fülle das angebratene Gemüse gleichmäßig in eine leicht gefettete Auflaufform. Übergieße alles gleichmäßig mit der vorbereiteten Eier-Sahne-Mischung und streue anschließend den geriebenen Käse großzügig darüber. Für extra Biss und eine schöne goldene Kruste verteile zum Schluss noch ein paar Semmelbrösel über den Auflauf.

  • Backen:

Heize den Backofen auf 180°C Umluft (200°C Ober-/Unterhitze) vor. Gib die Auflaufform auf mittlerer Schiene in den Ofen und backe den Auflauf etwa 25–30 Minuten, bis er schön goldbraun und leicht knusprig ist. Lasse den Auflauf vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen, damit er sich besser schneiden und servieren lässt.


 

4. Alternative Zutaten für Kinder

  • Brokkoli kann durch Blumenkohl ersetzt werden

  • Statt Zucchini auch Kürbiswürfel oder Erbsen

  • Laktosefreie Sahne oder Hafersahne

  • Käse nach Wunsch (z.B. milder Mozzarella für sensible Esser)


 

👉Produkttipp:

Für den perfekten Gemüseauflauf brauchst du eine gute Auflaufform! Praktisch sind Modelle aus Keramik oder Glas mit 2,5–3 Litern Volumen.

Entdecke hier unseren Favoriten!


 

5. Unsere besten Auflauf-Hacks für Familien

👶 Kinderfreundlich gestalten: Verwende mildes Gemüse wie Mais, Erbsen oder Kartoffelwürfel, um auch kleine Esser zu begeistern. Bekannte Aromen helfen beim Entdecken neuer Zutaten!

🍝 Extra sättigend: Mische gekochte Nudeln oder Reis unter das Gemüse für eine vollständige All-in-One-Mahlzeit – perfekt für besonders hungrige Familienmitglieder!

🌱 Saisonale Highlights nutzen: Passe deinen Auflauf einfach der Jahreszeit an: Im Frühling Spargel und frische Kräuter, im Herbst Kürbis und Pilze – so bleibt’s abwechslungsreich und regional.

🧀 Vegane Varianten: Mit pflanzlicher Sahne und veganem Käse wird dein Gemüseauflauf auch für eine vegane Ernährung zum Highlight. Eier kannst du durch Kichererbsenmehl ersetzen!

♻️ Meal Prep & Reste retten: Bereite den Auflauf abends vor und backe ihn frisch, wenn’s passt. Übrige Reste schmecken super als Wrap-Füllung oder als Snack am nächsten Tag.

👩‍🍳 Kinder mitkochen lassen: Lass die Kleinen Gemüse schichten oder Käse streuen – so wird Kochen zum gemeinsamen Erlebnis und macht richtig Spaß!


 


Du willst mehr clevere Familienrezepte?

❤️ Dann folge uns für weitere Inspirationen! 🥦


Comments


  • Etsy
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • TikTok
  • X
  • YouTube

Auf dem Laufenden bleiben

Danke für die Nachricht!

Collabs

Für PR- und Werbeanfragen bitte Kontakt aufnehmen:

info@bolzcreationz.de

Wende dich auch direkt an mich

Danke für die Nachricht!

bottom of page